Vortrag in Ratingen-Hösel zum Thema "Trickbetrüger am Telefon, zu Hause und auf der Straße" |
Donnerstag, 26. Januar 2023 |
10:45 |
|
40883 Ratingen- Hösel, Bahnhofstr. 90, Geschwister-Gerhrd-Stiftung |
Der Ratinger Sicherheitsberater Rainer Wakup referiert in der Geschwister-Gerhard-Stiftung zum Thema: "Sicher vor Trickbetrug und Trickdiebstahl"
|
Vortrag in Erkrath-Hochdahl zum Thema "Sicher im Straßenverkehr" |
Freitag, 27. Januar 2023 |
10:00 |
11:00 |
40699 Erkath-Hochdahl, Hildener Str. 19, Begegnungsstätte Alt und Jung |
Verkehrssicherheitsberaterin Jessica Werner und der Erkrather Sicherheitspartner Georg Beil informieren in der Johanniter-Begegnungsstätte zum Thema "Sicher im Straßenverkehr".
|
Vortrag in Erkrath-Hochdahl zum Thema "Sicher im Alter" |
Donnerstag, 9. Februar 2023 |
10:00 |
11:30 |
40699 Erkath-Hochdahl, Hildener Str. 19, Begegnungsstätte Alt und Jung |
Kriminalhauptkommissarin Stephanie Kleimann und der Erkrather Sicherheitspartner Georg Beil informieren in der Johanniter-Begegnungsstätte zum Thema "Sicher im Alter".
|
Interview im Radio Neandertal zum Thema "Straftaten zum Nachteil älterer Mitbürger/innen" |
Montag, 13. Februar 2023 |
18:00 |
19:00 |
Radio Neandertal am Abend SPEZIAL, UKW 97,6 MHz |
Die Präventionsdienststellen der Kreispolizeibehörde Mettmann begehen neue Wege. In Kooperation mit der Pressestelle wird die Präventionsarbeit in der dunklen Jahreszeit auf Radiosendungen im lokalen Radio Neandertal ausgeweitet. In Form eines Interviews werden die versiertenFachleute zu folgendem Thema befragt:
TERMIN 3: 13.02.2023, 18 bis 19 Uhr – Radio Neandertal am Abend SPEZIAL, Thema: Straftaten zum Nachteil älterer MItbürger/innen
Schalten Sie das Radio ein und informieren sich über das Thema "Straftaten zum Nachteil älterer Mitbürger/innen".
|
Informationsstand in Mettmann |
Mittwoch, 22. Februar 2023 |
10:00 |
12:00 |
40822 Mettmann, Mühlenstraße 2, Innenstadt |
Die Mettmanner Sicherheitspartner/innen der Kreispolizeibehörde beraten an dem besonders gestalteten Streifenwagen die Bürgerinnen und Bürger zum Thema "Seniorensicherheit". Mit von der Partie sind die Bezirksdienstbeamtinnen PHKin Silke Stephan und PHKin Michaela Jordan.
|
Informationsstand in Mettmann |
Mittwoch, 1. März 2023 |
10:00 |
12:00 |
40822 Mettmann, Mühlenstraße 2, Innenstadt |
Die Mettmanner Sicherheitspartner/innen der Kreispolizeibehörde beraten an dem besonders gestalteten Streifenwagen die Bürgerinnen und Bürger zum Thema "Seniorensicherheit". Mit von der Partie sind die Bezirksdienstbeamtinnen PHKin Silke Stephan und PHKin Michaela Jordan.
|
Interview im Radio Neandertal zum Thema "Sicherheit auf dem Pedelec" |
Montag, 20. März 2023 |
18:00 |
19:00 |
Radio Neandertal am Abend SPEZIAL, UKW 97,6 MHz |
Die Präventionsdienststellen der Kreispolizeibehörde Mettmann begehen neue Wege. In Kooperation mit der Pressestelle wird die Präventionsarbeit in der dunklen Jahreszeit auf Radiosendungen im lokalen Radio Neandertal ausgeweitet. In Form eines Interviews werden die versierten Fachleute zu folgendem Thema befragt:
TERMIN 4: 20.03.2023, 18 bis 19 Uhr – Radio Neandertal am Abend SPEZIAL, Thema: Sicherheit auf dem Pedelec
Schalten Sie das Radio ein und informieren sich über das oben genannte Thema.
|