Veranstaltungstermine

Titel Startdatum Startzeit Endzeit Ort Beschreibung
Info-Mobil in Erkrath Freitag, 29. September 2023 10:00 12:00 40699 Erkrath, Bavierplatz

Am Info-Mobil der Kriminalprävention werden die Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema „Straftaten zum Nachteil älterer Menschen"sensibilisiert. Unterstützt werden sie dabei von den Sicherheitspartnerinnen und Partnern des Aktionsbündnisses.

 

Info-Mobil in Hilden Mittwoch, 04. Oktober 2023 12:00 14:00 40721 Hilden, Westring 5, Firma Obi

Auch im Jahr 2023 fahren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kriminalprävention durch den gesamten Kreis Mettmann und beraten dabei mit dem INFO-Mobil an unterschiedlichen Orten interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Thema "Sicher vor Einbruchdiebstahl". Am heutigen Tag machen sie mit dem Info-Mobil Station auf dem Obi-Parkplatz und werden bei den Beratungen von den Sicherheitspartner/innen des Aktionsbündnisses unterstützt.

Vortrag in Ratingen-Hösel zum Thema "Einbruchschutz" und "Sicherheit durch Sichtbarkeit" Donnerstag, 05. Oktober 2023 11:00 40883 Ratingen- Hösel, Bahnhofstraße 90, Stiftung Geschwister Gerhard

Der Ratinger Sicherheitsberater, Rainer Wakup, informiert zu Beginn der dunklen Jahreszeit zu den Themen "Schutz vor Einbruch" und "Sicherheit durch Sichtbarkeit im Straßenverkehr". Dabei wird er von dem zuständigen Bezirksdienstbeamten Uwe Wüstemann unterstützt. 

 

 

Info-Mobil in Monheim Montag, 09. Oktober 2023 10:00 12:00 40789 Monheim am Rhein, Baumberger Chaussee/Benzstraße 5, Hellweg Baumarkt

Das Info-Mobil der Polizei kommt nach Monheim-Baumberg. Die Bürgerinnen und Bürger werden zum Thema "Einbruchschutz" informiert. Unterstützung erhalten die Kriminalbeamten dabei von den Sicherheitspartnerinnen und Sicherheitspartnern des Aktionsbündnisses.  

Fit mit Pedelec und E-Bike (Monheim am Rhein) Mittwoch, 11. Oktober 2023 11:00 14:00 40789 Monheim am Rhein, Lerchenweg 2, Schulhof der dortigen Grundschule

Die Kreisverkehrswacht bietet wieder Pedelec- und E-Bike-Kurse an. Dabei erklären die Moderatoren und Verkehrssicherheitsberater/in (PHKin Katja Lindemann und PHK Jens Jaraczewski-Kuhlen) die Unterschiede zwischen den einzelnen Techniken und Antriebssystemen, zeigen die richtige Einstellung des eigenen Pedelecs und machen mit den Teilnehmer/innen praktische Übungen, damit Sie ihr Gefährt besser kennen- und beherrschen lernen. Beim Training besteht Helmpflicht und das eigene Pedelec oder E-Bike ist mitzubringen.

Es stehen 15 Plätze zur Verfügung. Anmeldungen unter ebikeabersicher@web.de .

Vortrag in Erkrath zum Thema "Sicher vor Einbruchdiebstahl und Einbruchschutz" Mittwoch, 11. Oktober 2023 18:30 20:00 40699 Erkrath, Gerberstraße 7, Begegnungsstätte der Caritas

Lars Hannappel von der Kreispolizeibehörde Mettmann und der Erkrather Sicherheitsberater, Georg Beil, informieren in der Begegnungsstätte der Caritas zum Thema "Schutz vor Einbruchdiebstahl und Einbruchschutz". 

Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung des Seniorenrates der Stadt Erkrath und der ZWAR-Gruppe Erkrath-Unterfeldhaus.

10. Velberter Seniorenmesse Samstag, 14. Oktober 2023 10:00 15:00 42551 Velbert-Mitte, Oststraße 20, Forum Niederberg

Mit der 10. Senioren-Messe entspricht die Stadt Velbert dem Bedürfnis der großen und stetig wachsenden Bevölkerungsgruppe der Seniorinnen und Senioren - einem Drittel der Gesamtbevölkerung - nach Orientierung, Anregungen und einem Angebot für sinnvolle und aktive Lebensgestaltung. Nach langer pandemiebedingter Pause wird die Messe im modernisierten Forum Niederberg unter dem Motto "Sicherheit geht vor!" stattfinden.

Die Sicherheitspartnerinnen und Partner des Aktionsbündnisses Seniorensicherheit präsentieren sich und die drei Module des Projektes der Kreispolizeibehörde Mettmann an diesem Tag. Dabei werden sie von der zuständigen Verkehrssicherheitsberaterin, PHKin Susanne Wulf, unterstützt. Zusätzlich werden Polizeibeamte*innen der Kriminalprävention vor Ort sein und über alle Facetten von Straftaten zum Nachteil älterer Menschen beraten.

Info-Mobil in Heiligenhaus Mittwoch, 18. Oktober 2023 10:00 12:00 42579 Heiligenhaus, Hauptstraße, Rathausplatz

Die Bürgerinnen und Bürger werden in der dunklen Jahreszeit zum Thema "Einbruchschutz" sensibilisiert.  Unterstützung erhalten die Polizeibeamte der Direktion Kriminalität dabei von den Sicherheitspartnerinnen und Sicherheitspartnern des Aktionsbündnisses Seniorensicherheit.

 

Info-Mobil in Mettmann Freitag, 20. Oktober 2023 10:00 12:00 40822 Mettmann, Düsseldorfer Str. 181 - 187, HELLWEG Baumarkt

Am Info-Mobil der Kriminalprävention werden die Bürgerinnen und Bürger zu Beginn der dunklen Jahreszeit rund um das Thema „Einbruchschutz" informiert. Unterstützung erhalten die Polizeibeamte von den Sicherheitsberater/innen des Aktionsbündnisses Seniorensicherheit. 

 

Info-Mobil in Haan Dienstag, 24. Oktober 2023 10:00 12:00 42781 Haan, Düsseldorfer Str. 123, Parkplatz Hagebaumarkt

Am Info-Mobil der Kreispolizeibehörde Mettmann werden die Haaner Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema „Einbruchschutz" sensibilisiert. Unterstützt werden die Polizisten dabei von den Sicherheitspartnerinnen und Partnern des Aktionsbündnisses Seniorensicherheit.

 

Fit mit Pedelec und E-Bike (Langenfeld) Freitag, 27. Oktober 2023 15:00 18:00 40764 Langenfeld, Alt Wiescheid 20 A, Wiescheider Treff

Die Kreispolizeibehörde bietet Ihnen Pedelec- und E-Bike-Kurse an. Dabei erklären die Moderatoren und Verkehrssicherheitsberater/in (PHKin Simone Hakenberg und PHK Matthias Buff) die Unterschiede zwischen den einzelnen Techniken und Antriebssystemen, zeigen die richtige Einstellung des eigenen Pedelecs und machen mit den Teilnehmer/innen praktische Übungen, damit Sie ihr Gefährt besser kennen- und beherrschen lernen. Beim Training besteht Helmpflicht und das eigene Pedelec oder E-Bike ist mitzubringen.

Es stehen 15 Plätze zur Verfügung. Anmeldungen unter matthias.buff@polizei.nrw.de 

Vortrag zum Thema "Einbruchschutz" Donnerstag, 09. November 2023 15:00 42549 Velbert, Am Hardenberger Hof 26, Begegnungszentrum Kostenberg

"Schutz vor Einbruch" lautet der Titel der Vortragsveranstaltung, bei der der technische Fachberater der Polizei, Lars Hannappel, wertvolle Informationen an die Teilnehmer/innen geben wird. Mit von der Partie und unterstützend tätig ist der Velberter Seniorensicherheitsberater Rüdiger Wirth.