Nachbarschaftshilfe

Veröffentlicht in Einbruch

Nachbarschaftshilfe

Auf gute Nachbarschaft!

Auch wenn man oft Gegenteiliges zu hören bekommt, in den meisten Fällen funktioniert die Nachbarschaft gut. In Notfällen zahlt sie sich dann aus - zum Beispiel bei Einbruchsversuchen. Dabei gilt es vor allem gegen ein paar Irrtümer anzukämpfen, die weitverbreitet sind und sich in den Köpfen eingenistet haben:

  • "Bei mir ist sowieso nichts zu holen."
  • "Einbrecher kommen nachts."
  • "Ich bin ja versichert."

Wissen Sie, was im Kopf eines Einbrechers vor sich geht, welche Vermutungen über mögliche Beute er anstellt. Sie glauben, dass bei Ihnen nichts zu holen ist - er weiß es nicht! Deshalb wird es ihn auch nicht daran hindern, jede sich bietende günstige Gelegenheit auszunutzen.

Aufmerksame Zeitungsleser wissen es und auch die Statistik lügt nicht: Die meisten Einbrecher kommen tagsüber, meistens wenn keiner zu Hause ist.

Schön, wenn Sie versichert sind. Aber es gibt immer noch Mitbürger, die nicht, oder nicht ausreichend versichert sind. Wenn dies der Fall ist, tut jeder Einbruch weh, erst recht, wenn die Einbrecher ohne die geringste Rücksicht vorgehen. Vandalismus ist zwar nicht die Regel, aber auch nicht selten.