Tricks an der Haustür

Veröffentlicht in Schutz vor Trickbetrug

Hilfsbereitschaft an der Wohnungstür?

Wenn Sie Ihren Nachbarn persönlich kennen, werden Sie ihm sicherlich helfen. Aber was ist, wenn ein Wildfremder vor Ihrer Tür steht? Trickdiebe und Betrüger sind schauspielerisch begabt und lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen, um Sie hereinzulegen. Hier ein paar Tricks, die immer wieder genutzt werden um in Ihre Wohnung/Ihr Haus zu kommen:

  • Kann ich ein Glas Wasser haben?
  • Ich bin schwanger.
  • Mir ist schlecht.
  • Ich habe Durst.
  • Ich muss eine Tablette nehmen.
  • Mein Baby braucht sein Fläschchen. Oder: Darf ich mein Kind bei Ihnen neu wickeln?
  • Darf ich in Ihre Küche kommen?
  • Haben Sie bitte Papier und Bleistift für mich?
  • Der Nachbar ist nicht zu Hause und ich möchte ihm eine Nachricht hinterlassen.
  • Haben Sie eine Schreibunterlage? Ich kann so nicht leserlich schreiben.
  • Das Licht im Hausflur ist so schlecht. Ich kann meine eigene Schrift nicht lesen.
  • Darf ich hineinkommen und an Ihrem Tisch schreiben?
  • Darf ich Ihr Telefon benutzen?
  • Ich muss mal schnell telefonieren.
  • Ich hatte einen Unfall. Oder: Draußen gab es einen Unfall.
  • Ich benötige einen Arzt.
  • Ich habe eine Autopanne und möchte Hilfe herbeirufen.
  • Darf ich Ihre Toilette benutzen?
  • Ich habe ein dringendes Bedürfnis. Oder: Mein Kind muss mal.
  • Ich möchte bei ihnen Blumen (oder andere Geschenke) für Ihren Nachbarn abgeben. Leider habe ich sie nicht .angetroffen.
  • Darf ich den Blumen in Ihrem Bad/Ihrer Küche noch einmal Wasser geben?
  • Darf ich selbst das/die Geschenk(e) in Ihrer Wohnung sicher unterstellen?