Was sind Trickdiebe?

Veröffentlicht in Schutz vor Trickbetrug

Wikipedia beschreibt Trickdiebstahl so:

Trickdiebstahl ist ein Diebstahl, bei dem die Wegnahme durch eine Täuschung verschleiert wird, d. h. die Wegnahme ist für den Betroffenen als solche nicht erkennbar.

Der Trickdieb versucht in kürzester Zeit, Ihr Vertrauen zu gewinnen. Sein Ziel ist, in Ihre Wohnung und an Ihr Geld zu gelangen. Deshalb täuscht der Trickdieb häufig vor, einem vertrauenswürdigen Berufsstand anzugehören. Er tritt auf als:

  • Behördenvertreter
  • Bankmitarbeiter
  • Krankenschwester
  • hilfsbereiter Träger
  • Freunde und Bekannte Ihrer Familie
  • Handwerker
  • Hilfesuchender, der z. B. etwas zu trinken möchte
  • Mitbürger, der Ihnen grundlos ein Geschenk machen will